idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2004 09:44

TU München würdigt Pionier der Mechatronik

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Kurt Magnus Gedächtnis-Kolloquium

    Im Gedenken an den im Dezember 2003 verstorbenen Prof. Kurt Magnus veranstaltet der Lehrstuhl für Angewandte Mechanik in der Fakultät für Maschinenwesen am 17. September 2004 ein Gedächtnis-Kolloquium.

    Der langjährige Ordinarius für Mechanik B (1966 bis 1980) in der Fakultät für Maschinenwesen der TU München erlangte insbesondere durch seine aufsehenerregenden Forschungen zur Kreiselmechanik und Schwingungslehre internationales Renommee. Die Dynamik mechanischer Systeme war einer der Schwerpunkte seiner Forschung, die er mit der neu entstandenen Regelungstechnik zu einer Art frühen Systemtechnik verband. Auf dem Gebiet der Mechatronik gilt er deshalb als einer der Pioniere.

    Vorträge ehemaliger Kollegen und Wegbegleiter von Magnus erinnern nicht nur an einen herausragenden, mit einer Vielzahl an Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigten Wissenschaftler, sondern auch an einen außergewöhnlichen Menschen. Zu seinen wichtigsten Auszeichnungen und Ehrungen zählen unter anderem: die Ehrendoktorwürde der Universität Stuttgart (1983), der Ludwig-Prandtl-Ring der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR, 1983), der Bayerische Maximilianorden (1986) sowie die Grashoff-Medaille des Verein Deutscher Ingenieure (VDI, 1989).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).