Zur nachhaltigen Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes finanziert das Hessische Gesundheitsministerium an der Goethe-Universität eine Professur für Öffentliches Gesundheitswesen. Jetzt tritt der neue Amtsinhaber Prof. Dr. med. Jon Genuneit seine Stelle an. Er wird unter anderem die regionale Forschung im Bereich Bevölkerungsgesundheit aufbauen, ein Schwerpunktcurriculum weiterentwickeln, Forschungsprojekte zur Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durchführen und begleiten und eng mit dem Landesamt für Gesundheit und Pflege zusammenarbeiten.
Die Hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz erklärt: „Mit der Einrichtung einer Professur für Öffentliches Gesundheitswesen schafft Hessen eine zentrale Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis: Sie stärkt die evidenzbasierte Arbeit der Gesundheitsämter, vernetzt Studierende, Wissenschaft und das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege und trägt so zu einem modernen und zukunftsfesten Öffentlichen Gesundheitsdienst in Hessen bei.“
Prof. Bernhards Brüne, Vizepräsident der Goethe-Universität für Forschung, ist überzeugt: „Wir schätzen uns glücklich, dass wir Prof. Jon Genuneit mit seinem epidemiologischen Fachschwerpunkt für die Professur für Öffentliches Gesundheitswesen gewinnen konnten – hat sich doch gerade während der SARS-CoV2-Pandemie gezeigt, wie wichtig die enge Verzahnung von Wissenschaft, Praxis und Politik ist. Wir sind überzeugt, dass Herr Genuneit durch Forschung und Lehre die Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes begleiten und nachhaltig stärken wird.“
Jon Genuneit, Jahrgang 1978, war 2021 bis 2025 Professor für Pädiatrische Epidemiologie an der Universität Leipzig. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Ulm promovierte er 2010 an der Universität Ulm. 2009 nahm er ein Studium der Epidemiologie an der London School of Hygiene and Tropical Medicine der Universität London auf, das er 2011 mit dem Master of Science abschloss. Danach habilitierte er sich 2014 im Fach Epidemiologie an der Universität Ulm. Genuneit war unter anderem Vorstand- und Gründungsmitglied der Epidemiology Interest Group der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI). Seit dem 15. September 2025 ist er Professor für Öffentliches Gesundheitswesen der Goethe-Universität Frankfurt.
Die Professur wird vorerst nur für einen Zeitraum von fünf Jahren bestehen und wird aus Mitteln des hessischen Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst finanziert.
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/en/gesellschaft/professur-fuer-oeffentliches-... Meldung „Professur für öffentliches Gesundheitswesen eingerichtet“, Januar 2024
https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/103063294.pdf „Die Bettenvorhersage – Datenmodelle ermitteln Intensivbettenbedarf“, Forschung Frankfurt 1/2021
https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/103063278.pdf „Wir müssen das System überdenken“, Forschung Frankfurt 1/2021
Prof. Dr. med. Jon Genuneit, MSc
Quelle: Swen Reichold
Copyright: Jon Genuneit
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Medizin
überregional
Personalia, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).