idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.1997 00:00

Vorerst keine Termine mehr zur Lungenkrebsfrüherkennung

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 312/97 - 22. August 1997

    Vorerst keine Termine

    Anmeldungen zur Lungenkrebsfrueherkennung haben Erwartungen uebertroffen

    Am Universitaetsklinikum Muenster koennen vorerst keine Termine zur Lungenkrebsfrueherkennung mehr vergeben werden. Seit Vorstellung des Modellprojekts am Institut fuer Klinische Radiologie stehen die Telefone nicht mehr still. Die Zahl der starken Raucherinnen und Raucher, die dieses von der Deutschen Krebshilfe gefoerderte Vorsorgeangebot nutzen wollen, hat die Erwartungen der Projektleitung bei weitem uebertroffen.

    Innerhalb von nur vier Tagen konnten bereits 500 Termine fuer eine Untersuchung mit der Niedrigdosis-Computertomographie vergeben werden. Damit ist die Kapazitaet fuer die naechsten Monate erst einmal ausgeschoepft. Wie Projektleiter Dr. Stefan Diederich mit Nachdruck betont, koennen bis zum Jahresende keine Anmeldungen mehr beruecksichtigt werden. Erst 1998 kann das Institut wieder Termine fuer das ueber zwei Jahre laufende Projekt vergeben, in das insgesamt rund 1000 starke Raucher aufgenommen werden sollen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).