idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2025 13:57

KI-Adventskalender 2025: Schüler*innen spielerisch für Künstliche Intelligenz begeistern

Christian Heyer DFKI Kaiserslautern | Darmstadt
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Mit dem KI-Adventskalender 2025 startet in diesem Jahr erneut eine bundesweite pro bono Bildungsinitiative, die Schüler*innen ab der 10. Klasse auf spielerische Weise an die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) heranführt.

    Hinter den 24 digitalen Türchen warten spannende Aufgaben – von „Wie funktioniert ein neuronales Netz?“ bis „Was bedeutet Datenqualität für KI?“. Die besten Teilnehmer*innen gewinnen attraktive Preise und eine Einladung zu einem exklusiven KI-Workshop.

    Die Initiative von RPTU Kaiserslautern-Landau und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) zielt darauf ab, Berührungsängste gegenüber KI abzubauen und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu MINT-Themen zu bieten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

    Der KI-Adventskalender wurde von erfahrenen Professor*innen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Didaktik entwickelt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland, um die nächste Generation für die Welt der Künstlichen Intelligenz zu inspirieren.

    Pressekontakt:
    communications-kl@dfki.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Sebastian Vollmer:
    Sebastian.Vollmer@dfki.de


    Weitere Informationen:

    https://www.KI-Adventskalender.de Mehr Informationen und Anmeldung


    Bilder

    KI-Adventskalender
    KI-Adventskalender

    Copyright: DFKI


    Anhang
    attachment icon Broschüre KI-Adventskalender

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    KI-Adventskalender


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).