idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2004 11:23

Linear polarisierter Fotodetektor

Andreas Albrecht Marketing
CiS Institut für Mikrosensorik GmbH

    Das CiS Institut für Mikrosensorik präsentiert erfolgreiche Neuentwicklung auf der electronica 2004 in München.

    Die Silizium-basierte Fotodiode weist mit Hilfe eines speziellen Filters linear polarisiertes Licht im Bereich von 400-950 nm mit einer Selektivität von 1:105 nach. Der Detektor ist in einer SMD-Bauform ausgeführt (3,08*2,04 mm²). Als Polarisationsfilter werden colorPol®-Glaspolarisatoren der Firma CODIXX AG eingesetzt. Die rechteckige Form lässt sofort die Polarisationsrichtung erkennen (s. Abb.).
    Linear polarisiertes Licht mit einer Schwingungsebene parallel zur langen Kante des Sensorgehäuses wird detektiert, die Schwingungsebene senkrecht zu dieser Kante mit dem o.g. Kontrastverhältnis gedämpft .
    Der Detektor ist im Temperaturbereich von -55°C - +125°C einsetzbar.

    Weitere Informationen: electronica 2004 Halle A3/226
    Frau Dipl.-Phys. E.Butenuth; Email: ebutenuth@cismst.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cismst.de


    Bilder

    Linear polarisierte Fotodetektoren
    Linear polarisierte Fotodetektoren

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Linear polarisierte Fotodetektoren


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).