idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2004 09:50

Anpfiff zum neuen Semester. EM-Finalschiedsrichter Markus Merk auf der FU-Immatrikulationsfeier

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Deutschlands bekanntester Schiedsrichter spricht auf der Immatrikulationsfeier der Freien Univer-sität Berlin (FU) im Wintersemester 2004/2005: Dr. Markus Merk pfiff das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft in Portugal. Nun begrüßt der Zahnarzt aus Kaiserslautern die Studierenden der FU am Mittwoch, dem 20. Oktober 2004, um 10 Uhr im Hörsaal 1A der Silberlaube, Otto-von-Simson-Straße 26 in Berlin-Dahlem. Das Thema seines Festvortrags lautet: "Mit Leistung und Fairplay zur akzeptierten Persönlichkeit".

    Markus Merk ist seit 1992 offizieller FIFA-Schiedsrichter, war schon bei der Europameisterschaft 2000 in Holland und Belgien dabei, ebenso bei der Weltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan. Mehrfach wurde er als "Schiedsrichter des Spieljahres" ausgezeichnet. Neben dem Sport engagiert sich Merk für die Entwicklungszusammenarbeit. Der von ihm gegründete Verein Indienhilfe Kai-serslautern e.V. unterstützt unter anderem Waisenhäuser und Schulen in Indien. Herzstück des Projektes ist das Kinderdorf Sogospatty in Süd-Indien.

    Auf der Immatrikulationsfeier wird auch der mit tausend Euro dotierte DAAD-Preis verliehen: Ihn erhält die Physikerin Ioana Serban aus Rumänien. Die 23-Jährige studiert seit 2001 an der FU. Ihre Diplomarbeit wurde mit der Note "hervorragend" bewertet - sie befasst sich mit der "Theorie der optimalen Kontrolle für elektronische Anregungsprozesse". Der Preis des Deutschen Akademi-schen Austauschdienstes (DAAD) würdigt hervorragende akademische Leistungen sowie soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement internationaler Studierender. Der Preis wird seit 1995 bundesweit vergeben.

    Nach der Feier findet eine große Informationsmesse statt. Hier stellen sich verschiedene Einrich-tungen der Freien Universität vor: vom CareerService bis zum Hochschulsport.

    Auf den vergangenen Immatrikulationsfeiern der Freien Universität Berlin sprachen unter anderem: Dr. Dr. h.c. Hildegard Hamm-Brücher, Sir Peter Ustinov, Carola Stern und Vicco von Bülow alias Loriot.

    Termin & Ort:
    Mittwoch, 20. Oktober 2004, um 10 Uhr
    Silberlaube der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1A, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin-Dahlem

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne:
    Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Tel.: 030/838-73180, E-Mail: pressestelle@fu-berlin.de

    Verfasst von Oliver Trenkamp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).