idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2004 10:16

Studierende treffen Unternehmen: "Chance 2004" an der FH Osnabrück

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Die Firmenkontaktmesse "Chance 2004" findet am Mittwoch, den 20. Oktober, und Donnerstag, den 21. Oktober 2004, an der Fachhoch-schule Osnabrück, Albrechtstraße 30, statt. Über 70 Unternehmen beteiligen sich an der Messe, die sich mittlerweile zu einer der größten Firmenkontaktmessen in Norddeutschland gemausert hat.

    Die Messe wurde von Studierenden und Absolventen der Fachhochschule organisiert und richtet sich insbesondere an Studierende der Elektrotechnik, der Informatik, des Maschinenbaus, der Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftswissenschaften. Hier bekommen Besucher Gelegenheit, sich wertvolle Tipps für ihre weitere Studienplanung zu holen oder erste Kontakte mit bekannten Firmen zu knüpfen.

    In der stattlichen Firmenliste finden sich so große Namen wie die Robert Bosch GmbH, die Claas KGaA, die Siemens AG, die RWE Westfalen-Weser-Ems AG, die Tetra HoldCo GmbH & Co. KG sowie die Osnabrücker Firmen Karmann, Kromschröder und Schoeller.

    Weitere Informationen zur "Chance 2004" und zum Pressegespräch am 20. Oktober, 11:00 Uhr, an der FH Osnabrück, Albrechtstr. 30, Raum BE 155, sind bei der Fachhochschule Osnabrück unter Tel.: (05 41) 9 69-36 62 sowie im Internet unter http://www.fh-osnabrueck.de/chance erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-osnabrueck.de/chance


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).