idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.1997 00:00

Manifest zur männlichen Kontrazeption

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 260/97 - 03. Juli 1997

    Appell an die Pharmaindustrie

    Weimarer Manifest zur maennlichen Empfaengnisverhuetung

    Die sogenannte "Pille fuer den Mann" koennte schon in naher Zukunft allgemein verfuegbar sein. Voraussetzung dafuer sei allerdings die Bereitschaft der Pharmaindustrie, den von der Forschung aufgezeigten Weg einer effektiven und reversiblen Methode zur maennlichen hormonellen Empfaengnisverhuetung umzusetzen und die neuen maennlichen Kontrazeptiva zur Marktreife zu fuehren. Dies betonten fuehrende Wissenschaftler aus aller Welt in einem jetzt verabschiedeten "Weimarer Manifest zur maennlichen Kontrazeption". Mit diesem Dokument verbinden sie einen Appell an Politiker und Forschungsorganisationen, sich der "Entwicklung maennlicher Kontrazeptiva zum Wohl zukuenftiger Generationen intensiv zu widmen".

    Das Papier ist das Ergebnis eines in Weimar gefuehrten Gipfelgespraechs unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Eberhard Nieschlag, Direktor des Instituts fuer Reproduktionsmedizin der Universitaet Muenster. Das Manifest wurde von insgesamt 13 Wissenschaftlern aus den USA, Australien, Finnland, Schweden, Grossbritannien, Italien, der Schweiz und Deutschland unterzeichnet. Vetreter der deutschen Seite ist neben Prof. Nieschlag der ebenfalls an dem muensterschen Institut taetige Reproduktionsmediziner Privatdozent Dr. Hermann M. Behre.

    Bei den Teilnehmern des Gipfelgespraechs bestand Einigkeit darueber, dass "Kontrazeption ein essentieller Bestandteil der reproduktiven Gesundheit von Frauen und Maennern ist". Ohne Empfaengnisverhuetung, so das Manifest, seien jedweder soziooekonomischer Fortschritt und die Zukunft der Erde gefaehrdet. Ausser Sterilisation und Kondom gebe es gegenwaertig keine Kontrazeption fuer Maenner. "Neue Formen der maennlichen Kontrazeption sind erforderlich", unterstreichen die 13 Wissenschaftler, "damit Maenner eine aktivere Rolle bei der Familienplanung spielen koennen und die Vorteile und Lasten der Kontrazeption gerechter zwischen Mann und Frau geteilt werden koennen."

    Ein Nachweis einer allgemeinen Akzeptanz der seitens der Forschung aufgezeigten Methode zur maennlichen hormonellen Empfaengnisverhuetung sei bislang an der fehlenden Bereitstellung adaequater Mittel fuer grossangelegte klinische Studien gescheitert."Weitere Produktentwicklung ist dringend erforderlich", betonen die Unterzeichner des Manifests mit Nachdruck. Dazu gehoeren nach Ansicht der Wissenschaftler klinische Studien mit neuen langwirkenden Testosteronpraeparaten und deren Kombination mit anderen Substanzen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).