idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2004 10:19

Erfolgreiche Arbeit

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Das Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung (ZLF) besteht ein Jahr

    FRANKFURT. Der Vorstand des 'Zentrums für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung' hat dem Zentrumsrat seinen ersten Rechenschaftsbericht seit Gründung des Zentrums vor einem Jahr vorgelegt.

    Der Vorstandsvorsitzende des Zentrums, Prof. Götz Krummheuer, zog eine positive Bilanz: "Wir konnten uns inner- und außeruniversitär als Einrichtung etablieren, die nicht mehr wegzudenken ist, wenn Fragen der Lehrerbildung in Hessen diskutiert werden. Das Zentrum hat sich zu einem zentralen Ort für die wissenschaftliche Auseinandersetzung um die Lehrerbildung in Frankfurt avanciert."

    Nach einem Jahr Zentrumsarbeit können die Probleme und Chancen der Lehrerbildung in Frankfurt anhand einer universitätsinternen Evaluation, eigener Datenerhebungen und den Erfahrungen aus einer eigens eingerichteten Petitionsstelle objektiver eingeschätzt werden.

    Arbeits- und Projektgruppen wurden gegründet, um Verbesserungen in den unterschiedlichsten Bereichen der universitären Lehrerbildung zu erreichen. Das ZLF wurde zudem an Berufungsverfahren im Bereich der Lehrerbildung beteiligt. Damit wurde die Basis für die Verhandlungen mit Fachbereich und Präsidium über Reformen in der Lehrerbildung geschaffen. Mit eigenen Positionen brachte das ZLF sich in das Verfahren zum neuen 'Lehrerbildungsgesetz' ein, dessen Verabschie- dung vom Landtag zum Jahreswechsel erwartet wird.

    Der Rechenschaftsbericht kann beim Vorstand des ZLF angefordert werden.

    Kontakt: Prof. Götz Krummheuer; Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung, Robert-Mayer-Strasse 1, 60325 Frankfurt; Tel. 069/798-28399, Fax. 069/798-23841; E-Mail: krummheuer@math.uni-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).