idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2004 11:16

Sport nach Schlaganfall

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Ein Symposium zum Thema ''Rehabilitationssport nach Schlaganfall'' veranstaltet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Kooperation mit der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

    Zeit: 29. Oktober 2004 bis 30. Oktober 2004
    Ort: Sportwissenschaftliche Fakultät
    Jahnallee 59

    Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 200.000 Menschen einen Schlaganfall. Er ist der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Neben der körperlichen Beeinträchtigung leiden die Betroffenen häufig auch unter Störungen der Wahrnehmung und/oder seelischen Problemen. Oft sind soziale Probleme die Folge.

    Sport nach einem Schlaganfall fördert auf spielerische Weise die Bewegung und Wahrnehmung, sorgt für neues Selbstbewusstsein und neue soziale Kontakte der Betroffenen. Er ist somit wichtiger Bestandteil der gesamten Rehabilitation.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Jürgen Innenmoser
    Telefon: 0341 97-31650
    E-Mail: jinnen@rz.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~sportfak/symp_reha.htm

    Torben Lenz
    Telefon: 05241 9770 12


    Einladung zum Pressegespräch

    Wir würden uns freuen Sie am Samstag zu einem Pressegespräch zu begrüßen. Als Gesprächspartner sind der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Innenmoser, Universität Leipzig, und Clemens Betting, Projektleiter Rehabilitation und Nachsorge der Stiftung Schlaganfallhilfe.

    Zeit: 30. Oktober 2004, 10:15 Uhr
    Ort: Sportwissenschaftliche Fakultät
    Pausenhalle Nord
    Jahnallee 59

    Anschließend besteht die Möglichkeit in einem der Workshops des Symposiums ein Foto zu machen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).