idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2004 14:22

FH Aalen: Führend in der angewandten Forschung

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Die Forschung spielt an Fachhochschulen eine weit größere Rolle als gemeinhin angenommen. Immer mehr Technologiefelder werden von Fachhochschulen durch Forschungsaktivitäten abgedeckt, trotz fehlendem akademischem Mittelbau und fortgesetzten Einsparungen. In Baden-Württemberg führt die Fachhochschule Aalen diesen Trend der angewandten Forschung an: 19 innovative Forschungsprojekte genehmigte die Landesregierung in diesem Jahr; 5 davon stammen von der Aalener Hochschule für Technik und Wirtschaft. Damit machen die Forschungsaktivitäten der Professoren Frick (Kunststofftechnik), Schneckenburger (Optoelektronik), Gentsch (Internationale Betriebswirtschaft), Kallien/Steinhart (Fertigungstechnik/Elektronik) und Kantlehner (Chemie) über ein Viertel der baden-württembergischen Fachhochschulforschung aus.

    Dass an der Fachhochschule Aalen nicht nur die Quantität der Forschung, sondern auch die Qualität stimmt, belegt ein Ranking der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Fachhochschulprogramme. In diesem Ranking belegt Prof. Dr. Herbert Schneckenburger mit seiner Forschung über Nanotomographie von Zelloberflächen unter 623 Antragstellern den 1. Platz. Zehn Plätze dahinter folgt sein Kollege Prof. Dr. Andreas Holschbach vom Studiengang Augenoptik, der Kontaktlinsen erforscht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).