idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2004 16:25

Die Hausbankbeziehung im Umbruch: 1. Osnabrücker Finanztag zeigt Finanzierungsalternativen auf

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    "Ist die Hausbankbeziehung noch zeitgemäß?" - mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmer des 1. Osnabrücker Finanztages an der Fachhochschule Osnabrück. Die Veranstalter Prof. Dr. Torsten Arnsfeld und Prof. Dr. Peter Seppelfricke, die Finanzwirtschaft an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unterrichten, konnten rund 100 Teilnehmer aus Unternehmen und Banken der Region in den neuen, repräsentativen Räumen der Fakultät am Westerberg begrüßen.

    Zahlreiche Referenten haben in ihren Vorträgen die aktuelle Finanzierungssituation der heimischen Wirtschaft und mögliche Finanzierungsalternativen zum Bankkredit aufgezeigt. Die Finanzierungslage der Unternehmen fasst IHK-Präsident Uwe Beckmann prägnant zusammen: "Die ehemals so einvernehmliche Beziehung zwischen Hausbanken und Unternehmen ist in den letzten Jahren in unruhigeres Fahrwasser geraten. Kreditverhandlungen werden deshalb immer schwieriger."

    Die Tagung machte deutlich, dass sich die Mittelstandsfinanzierung in einem Umbruch befindet. Persönliche Beziehungen zählen bei der Kreditvergabe immer weniger, objektive Kriterien gewinnen an Bedeutung. Nach einer Untersuchung der Kreditanstalt für Wiederaufbau hatten 43% der Unternehmen in Deutschland im vergangenen Jahr mit schwierigeren Finanzierungsbedingungen zu kämpfen. Die Unternehmen sind gezwungen, einen Teil der unternehmerischen Unabhängigkeit aufzugeben und sich verstärkt nach Finanzierungsalternativen umzusehen. Instrumente wie Leasing und Factoring bieten sich dabei als günstige Alternative zum Hausbankkredit an. Daneben öffnet sich auch der Kapitalmarkt zunehmend für mittelständische Unternehmen. Die Tagung machte deutlich, dass auch Börsengänge, die Gewinnung privater Investoren oder Mischfinanzierungen zur Finanzierung des Mittelstandes beitragen können.

    "Der erfolgreiche Verlauf und die gute Resonanz der Teilnehmer macht uns zuversichtlich, dass mit dem Osnabrücker Finanztag ein Forum geschaffen wird, in dem sich Unternehmen und Banken auch in Zukunft regelmäßig über aktuelle Herausforderungen der Finanzwirtschaft austauschen können," sagt Prof. Dr. Torsten Arnsfeld.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).