idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2004 14:29

Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Aggressive Kinder haben Probleme, ihr Verhalten zu steuern; oft mangelt es ihnen an Einfühlungsvermögen, sie haben Schwierigkeiten im Umgang mit ihrem Ärger und ihrer Wut.

    Der Umgang mit der eigenen Aggression kann erlernt werden: Das Heidelberger Anti-Aggressionsprogramm "Faustlos" (www.faustlos.de), das an der Abteilung Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie des Universitätsklinikums Heidelberg unter Leitung von Professor Manfred Cierpka entwickelt wurde, versucht Kindern diese Fähigkeiten spielerisch in 28 Lektionen zu vermitteln. Das Programm wurde erstmals vor ca. zwei Jahren bei Drei- bis Sechsjährigen eingesetzt; mittlerweile wird es in rund 600 Kindergärten in ganz Deutschland praktiziert. Eine zweite Version für Grundschüler mit 51 Lektionen hat ebenfalls starke Resonanz gefunden; hier liegen bereits positive Testergebnisse vor.

    Nun liegen erstmals Ergebnisse einer Evaluationsstudie zum Einsatz von "Faustlos" im Kindergarten vor. In den vergangenen zwei Jahren haben rund 20 Kindergärten in Heidelberg und Mannheim das Lernprogramm angeboten. Mit Unterstützung der Landesstiftung Baden-Württemberg wurde die Effektivität des Lernprogramms überprüft.

    Im Namen von Professor Cierpka lade ich Sie herzlich zur
    Pressekonferenz ein

    Den Umgang mit der eigenen Aggression erlernen
    Was hat "Faustlos" im Kindergarten gebracht?

    am 7. Dezember 2004 um 15 Uhr, im Kinderhaus Kerschensteiner,
    Appenrader Weg 18-20, 68307 Mannheim (Schönau ),Tel: 0621 / 78 57 00

    Als Experten stehen Ihnen zur Verfügung
    * Professor Dr. Manfred Cierpka, Ärztlicher Direktor der Abteilung Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie des Universitätsklinikums Heidelberg
    * Mechthild Fürst-Diery, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Mannheim
    * Iris Berghold, Pressesprecherin der Landesstiftung Baden-Württemberg

    Sie haben im Rahmen der Pressekonferenz Gelegenheit, eine Live-Lektion von "Faustlos" mit Frau Fiskus, im Kinderhaus Kerschensteiner mitzuerleben und zu fotografieren.

    Bitte teilen Sie auf dem Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten und/oder an den Presseunterlagen interessiert sind. Eine Anfahrtsbeschreibung können wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen lassen.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Faxantwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).