idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2004 15:58

Verein ''Menschen für Kinder'' spendet 30.000 Euro für Leipziger Uni-Kinderklinik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Extremsportler und Musiker Joey Kelly und Schauspielerin Jutta Kammann werden am Freitag gemeinsam mit Volker Zimmerschied eine Spende des bundesweit aktiven Vereins ''Menschen für Kinder'' zugunsten der Internationalen Studienzentrale für Lymphdrüsenkrebs (Morbus Hodgkin) im Kindesalter übergeben.

    Zeit:
    17. Dezember 2004, 10:30 Uhr
    Ort:
    Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche
    Kinderonkologische Station
    Oststraße 21-25
    Leipzig

    ''Krebs ist die häufigste natürliche Todesursache bei Kindern'', sagt Prof. Dr. Dieter Körholz, Leiter der Kinderkrebsabteilung am Universitätsklinikum Leipzig. Daher sei es sehr wichtig, neue Behandlungskonzepte für die Heilung von Morbus Hodgkin zu entwickeln.

    Die in der Leipziger Kinderklinik beheimatete Internationale Studienzentrale Morbus Hodgkin berät über 200 Kliniken in sieben europäischen Ländern bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lymphdrüsenkrebs. ''Wir möchten, dass jedes an Lymphdrüsenkrebs erkrankte Kind nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen behandelt wird, nach Möglichkeit ohne Spätfolgen'', erklärt Prof. Körholz.
    Lymphdrüsenkrebs im Kindes- und Jugendalter kann mit Chemo- und Strahlentherapie erfolgreich therapiert werden. So leben 94 Prozent der Patienten noch 20 Jahre nach der Behandlung - unabhängig vom Stadium der Erkrankung bei der Diagnosestellung.

    Joey Kelly steht in enger Verbindung mit dem Verein ''Menschen für Kinder'' und ist so außerordentlich stolz, die Spende in Höhe von 30.000 Euro Prof. Körholz zu übergeben. Mitte 2005 wird dann auch mit einer Förderung der Studienzentrale durch die Deutsche Krebshilfe gerechnet.

    Im Anschluss an die Spendenübergabe gibt es für Pressevertreter die Möglichkeit, Fotos und Interviews zu machen.

    Franziska Clauß


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).