idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2004 13:49

Uniradio mephisto 97.6 startet Volontärsausbildung

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Der von der Universität betriebene Lokalsender mephisto 97.6 startet die Ausbildung von Volontären und trotzt der Medienkrise. Während der neunmonatigen Ausbildung arbeiten die Volontäre in allen Ressorts, werden in allen Hörfunk-Genres geschult und durch erfahrene Hörfunkpraktiker betreut, betont mephisto-Programmdirektor Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz von der Universität Leipzig

    ''Wir geben den angehenden Radio-Journalisten ein gutes Rüstzeug mit auf den Weg. Bei uns lernen sie wesentlich mehr als bei vielen Privatsendern'', so der Medienwissenschaftler. Neben der aktuellen Nachrichten- und Abendmagazin-Produktion könnten die künftigen Volontäre sich beispielsweise auch bei der Konzeption von Talkrunden beweisen. Geplant ist, fortan jährlich einen Volontär des Journalistikstudiengangs und bald auch des Master-Studiengangs Radio auszubilden und so der Medienkrise zu trotzen.

    Außer der fundierten Ausbildung durch Praktiker und Wissenschaftler reizt den ersten mephisto-Volontär Ulf Walther auch, in einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen. ''Die Funktionen sind klar aufgeteilt. Aber wer eine gute Idee hat, ist überall herzlich willkommen. Bei anderen Sendern ist ein so ressortübergreifendes Arbeiten nicht so leicht möglich'', meint der 26-Jährige. Zuvor hatte der Journalistik-Student bereits Praktika bei etlichen Sendern wie MDR Info, MDR Kultur und dem FAZ Business Radio absolviert. Bei einem seiner ersten mephisto-Termine traf er in Leipzig jetzt auf den Liedermacher Wolf Biermann, einen Tag später interviewte er den Leipziger Jazz-Altmeister Eberhard Weise.

    Journalistik-Professor Michael Haller sieht den neuen Volontärsplatz als gute Ergänzung zu den bestehenden Kooperationen mit öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern und zahlreichen regionalen und überregionalen Zeitungen im gesamten Bundesgebiet. In Verbindung mit weiteren Ausbildungselementen und der Einbindung in praxisbezogene Seminare des neunsemestrigen Studiengangs sei es ein sehr gutes Curriculum. Derzeit absolvieren 54 Studenten des Leipziger Diplom-Studiengangs ihr Volontariat in Medienbetrieben.

    tdh


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz
    Telefon: 0341 97-35700
    E-Mail: rstein@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~kmw

    Prof. Dr. Michael Haller
    Telefon: 0341 97-35750
    E-Mail: haller@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~journ/haller.php


    Bilder

    mephisto-Volontär Ulf Walther
    mephisto-Volontär Ulf Walther

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    mephisto-Volontär Ulf Walther


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).