idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Distanzen überwinden" heißt die Multipoint-Videokonferenz der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) am 5. April. Wie in den letzten Jahren ist die Uni Duisburg-Essen Mitveranstalter.
Die Möglichkeiten der Videokonferenztechnologie in Lehre und Forschung stellt am Dienstag, 5. April, die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) vor. "Distanzen überwinden" lautet das Motto, und die Veranstalter setzen es zugleich um: Die öffentliche Tagung ist wie in den Vorjahren als Multipoint-Konferenz angelegt. Von den vier Veranstaltungsorten Duisburg, Berlin, Bremerhaven und Garching können die Teilnehmer die Vorträge verfolgen und mitdiskutieren.
Die Videokonferenz läuft am 5. April von 10 bis 16 Uhr im Hörsaal LB 104 am Campus Duisburg. Von hier aus wird auch der Vortrag "Warum Rhetorik bei Videokonferenzen?" (ab 10.45 Uhr) übertragen. Referent ist Kommunikationstrainer Alfred Kluttig vom Verein der Freunde der Duisburger Wirtschaftsinformatik e.V. an der Uni DuE.
Organisiert wird die Tagung von der DINI-Arbeitsgruppe "Videokonferenztechnologien und ihre Anwendungsszenarien" (VIKTAS), in der Claudia Siewert vom Medienzentrum die Uni DuE vertritt.
Weitere Informationen: Claudia Siewert, Tel. 0203/379-2226
http://www.tu-dresden.de/viktastag2005/prog.pdf - Programm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).