idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer ein Faible für das Land der aufgehenden Sonne hat, kann seinem Traum in diesem Sommer einen Schritt näher kommen: Das Weiterbildungszentrum der FU erweitert seine Veranstaltungsreihe "Sprachen und Kulturen der Welt" um den Schwerpunkt Japan. Der zehntägige Intensivkurs: "Sprache und Kultur Japans" des Ostasiatischen Seminars, Fachrichtung Japanologie, läuft vom 25. Juli bis 5. August, täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Der Kurs vermittelt beruflich oder touristisch an Japan Interessierten sowie Studierenden Grundkenntnisse der japanischen Sprache und Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Gesellschaft des Landes. Um sich in Japan verständigen zu können, üben die Teilnehmenden grundlegende grammatische Strukturen der japanischen Sprache, den Aufbau der Schriftzeichen sowie einfache Konversationselemente. Am Ende wird ein Zertifikat verliehen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 240 Euro. Studierende zahlen 90, FU-Angehörige und GasthörerCard-Inhaber 160; Arbeitslose erhalten einen Nachlass von 50%.
Veranstaltungsort: Ostasiatisches Seminar, Ehrenbergstr. 26-28, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz
Anmeldung: Rolf Busch, Tel. 030/838-51414, Fax 030/838-51397 oder an Margot Schober; E-Mail: margi@zedat.fu-berlin.de
Das genaue Kursprogramm im Internet: http://www.fu-berlin.de/weiterbildung
http://www.fu-berlin.de/weiterbildung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).