idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2006 13:50

Ehrenpromotion für Psychotherapeuten Prof. Helmut Thomä

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig verleiht an Prof. Dr. med. Helmut Thomä die Ehrendoktorwürde in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie und für seine Unterstützung bei der Entwicklung der Psychoanalyse an der Universität Leipzig.

    Zeit: 03. Februar 2006, 13:00 Uhr
    Ort: Alter Senatssaal der Universität Leipzig
    Ritterstraße 26

    Helmut Thomä war der erste, der in Deutschland die Lehrbefähigung für psychosomatische Medizin und Psychoanalyse erhielt: Prof. Dr. med. Helmut Thomä. "Es gelang ihm beispielhaft, die medizinischen Anwendungen der Psychoanalyse in der akademischen Struktur der Bundesrepublik zu verankern.", so der Rektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Franz Häuser. "Auch an der Universität Leipzig hat Helmut Thomä die Entwicklung der Psychoanalyse maßgeblich unterstützt."

    Thomä hatte sich 1961 früh einen Namen mit seiner Habilitationsschrift zur Anorexia nervosa (Magersucht) gemacht, die durch eine sehr sorgfältige Darstellung von Krankengeschichten beeindruckte. Sein gemeinsam mit Horst Kächle herausgegebenes Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie gilt als Standardwerk der Psychotherapie und wurde in mehr als 10 Sprachen übersetzt. Es zählt zu den wichtigsten Beiträgen der deutschsprachigen Psychoanalyse.

    "Obwohl Thomä zu den Vertretern der eher psychotherapeutischen Behandlung psychisch Kranker gehört, weiß er doch auch die Möglichkeiten der biologischer Therapien zu schätzen.", so Prof. Dr. Peter Illes, Prodekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. "Meiner Meinung nach kennzeichnet dieses Art des ganzheitlichen Behandelns einen guten Arzt, egal welcher Fachrichtung. Wir freuen uns, dass wir diesem hervorragenden Arzt, Wissenschaftler und Hochschullehrer die Ehrendoktorwürde verleihen können."


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Michael Geyer
    Telefon: 0341 97-18850
    E-Mail: psychotherapie@medizin.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~psychsom

    Prof. Dr. Elmar Brähler
    Telefon: 0341 97-18800
    E-Mail: elmar.braehler@medizin.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~medpsy


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).