idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einem Vortrag des Chefredakteurs der Berliner Zeitung, Uwe Vorkötter, über ?Die Macht der Medien in der Mediendemokratie" startet am kommenden Montag, dem 24. April 2006, die Ringvorlesung "Macht und Medien - über das Verhältnis von Politik und Publizistik" am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin.
Programm:
24. April: Uwe Vorkötter, Chefredakteur, Berliner Zeitung, "Die Macht der Medien"
8. Mai: Tissy Bruns, Leitende Redakteurin im Parlamentsbüro, der Tagesspiegel, "Politikberichterstattung zwischen Plenum und Talkshow"
15. Mai: Lorenz Maroldt, Chefredakteur, Der Tagesspiegel, "Das Lokale ist politisch"
22. Mai: Jürgen Leinemann, Autor, der Spiegel, "Personalisierung in der politikberichterstattung"
29. Mai: Bascha Mika, Chefredakteurin, Die Tageszeitung, "Wie alternativ ist die Alternativpresse wenn es um die Frauenfrage geht?"
12. Juni: Peter Radunski, Senator a. D., Publicis-PR, "Wahlen und Werbung - Was Wahlkampf bewirkt und was nicht"
19. Juni: Jürgen Trittin MdB, Bundesminister a. D., "Von Atomkonsens bis Hartz IV - Möglichkeiten (und Grenzen) der Regierungskommunikation"
26. Juni: Prof. Josef Klein, Univ.-Präs. A.D., Gutachter Bertelsmann-Stiftung, "Grenzen der Reformkommunikation am Beispiel der Agenda 2010"
3. Juli: Bartholomäus Grill, Korrespondent, Die Zeit, "Auf verlorenem Posten? Als Korrespondent in Afrika"
10. Juli: Jutta Roitsch, Ressortleiterin a. D., Frankfurter Rundschau, "Beruf als Politik - Karl Herrmann Flach zwischen FDP und FR"
Die öffentliche Vortragreihe ist eine Initiative des OSI-Clubs, des 2001 gegründeten Alumni-Vereins an Deutschlands größtem politikwissenschaftlichen Institut in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Termin:
jeweils montags um 18 Uhr (außer am 1. Mai und am Pfingstmontag, 5. Juni)
Ort:
Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, Ihnestr. 21, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz (Linie U3)
Weitere Informationen:
Christian Walther, OSI-Club, Telefon: 0177 / 852 98 17, im Internet unter: http://www.osi-club.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).