idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2006 09:14

FH-Absolventin mit Förderpreis des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten ausgezeichnet

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Ein schöner Erfolg für Ulrike Dünnwald, Absolventin des Bachelor-Studienganges Physiotherapie und Ergotherapie der Fachhochschule Osnabrück: Am 28. April erhielt sie für ihre Bachelorarbeit den Förderpreis 2006 des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten (DVE). Der DVE vergibt einmal jährlich den Ergotherapie-Preis für wissenschaftliche Arbeiten, die für die deutsche Ergotherapie als besonders wichtig erscheinen.

    Ulrike Dünnwald hat ihr Studium im Februar 2005 abgeschlossen. In ihrer nun ausgezeichneten Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit den Lebensgeschichten von Spätaussiedlern im Osnabrücker Raum. Für den Unterricht an Ergotherapie-Berufsfachschulen entwickelte Ulrike Dünnwald aus einer Vielzahl von Befragungen Unterrichtsmaterialien, mit deren Hilfe die kulturellen Eigenheiten von Aussiedlern und ihre Auswirkung auf die Therapie besser unterrichtet und verstanden werden können.

    Ulrike Dünnwald ist bereits seit über 20 Jahren an der Ergotherapie-Schule Osnabrück (ETOS) als Dozentin tätig. Zusammen mit ihrem Mann Christoph Dünnwald, Schulleiter an der ETOS, prägte sie die Entwicklung der Schule entscheidend mit. Die ETOS gehört zu den Schulen für Physiotherapie und Ergotherapie, welche in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück den Bachelor-Studiengang Physiotherapie und Ergotherapie durchführen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).