idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2006 10:06

Kann Musik Bilder malen?

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Beim KinderCampus der Fachhochschule Osnabrück wird es am 18. Mai laut.

    Musik beeinflusst unsere Emotionen und kann unsere Fantasie beflügeln. Manchmal sind es aber auch Eindrücke und Bilder, die einen Künstler zu einer Musik inspirieren. Wie 1874 den russischen Komponisten Modest Mussorgsky bei dem Besuch einer Bilderausstellung seines Freundes, des Malers Victor Hartmann. Diese Bilder regten ihn an, Klaviermusik mit dem Titel "Bilder einer Ausstellung" zu komponieren.

    "Wie klingt ein Bild?" lautet denn auch der Titel der nächsten Veranstaltung des KinderCampus der Fachhochschule Osnabrück. Sie findet am Donnerstag, 18. Mai, in der Aula der Hochschule statt. Bei Professorin Viola Mokrosch vom Institut für Musik wird es viel zu sehen, zu hören und zu erkennen geben. Auch ein Rhythmusrezept aus der Hexenküche wird verraten.

    Herzlich eingeladen sind Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Wer teilnehmen möchte, kann sich direkt online unter http://www.kindercampus-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541/969-2955 anmelden. Noch sind einige Plätze frei. Die Teilnahme ist wie auch bei den anderen Veranstaltungen des KinderCampus kostenlos.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).