idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auch im Jahr 2006 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz Abiturientinnen in den Sommermonaten Juli und August die Möglichkeit, in Vorbereitung ihres Studiums praktische Erfahrungen durch die Mitarbeit in konkreten Projekten zu sammeln.
Die vielfältigen Themenangebote können von den Teilnehmerinnen im Rahmen des insgesamt zweimonatigen "Frauenpraktikums" mit Spannung erwartet werden. So stehen neben der Erarbeitung von fuzzy-Modellen und dem Aufbau von umwelttechnischen Praktikumsversuchen auch die Herstellung und Vermessung von optischen Sendern sowie Untersuchungen mit dem Rastermikroskop auf dem Programm. Darüber hinaus werden von den künftigen Kommilitoninnen auch Sediment- und Wasserproben biologisch unter die Lupe genommen.
Das Frauenpraktikum wird von der Europäischen Union und dem Land Sachsen-Anhalt gefördert, so dass die Teilnehmerinnen einen Arbeitsvertrag und ein Praktikumsgeld erhalten können. Eine Anmeldung zum "Frauenpraktikum" ist noch bis zum 19. Juni 2006 im Dekanat des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz bei Marika Schönebaum möglich (Tel.: 03943/659-300; E-Mail: mschoenebaum@hs-harz.de). Weitere Informationen sind online unter www.frauenpraktikum.de abrufbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).