idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität zur Abgabe von Anträge in vier Projekten aufgefordert
Die Universität zu Köln kann einen Zwischenerfolg in der zweiten Runde des Exzellenzwettbewerbs von Bund und Ländern verzeichnen. Wie Wissenschaftsrat und Deutsche Forschungsgemeinschaft heute bekanntgaben, wurden Skizzen zur Einrichtung von zwei Clustern, zwei Graduiertenschulen und einer gemeinsamen Graduiertenschule mit der Uni Bonn positiv begutachtet. Damit kann die Hochschule nun Folgeanträge formulieren, über die abschließend im Herbst entschieden wird.
Die Universität hatte insgesamt sieben neue Skizzen eingereicht und gleichzeitig drei Anträge aus der ersten Runde des Wettbewerbs aufrechterhalten. "Damit hat unsere Universität eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit unterstrichen", so Rektor Professor Dr. Axel Freimuth, der sich für das große Engagement aller Mitwirkenden bedankte. Die Universität zu Köln hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge zu verzeichnen. So sind mehrere Wissenschaftler der Hochschule mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet worden. Außerdem errang die Universität eine sehr gute Position im CHE-Forschungsranking.
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle unter der Telefonnummer 0221 - 470 2202 zur Verfügung.
Verantwortlich: Dr. Patrick Honecker
http://www.uni-koeln.de/uni/forsch_exzellenz.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).