idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Markthalle auf dem Hansaplatz, Dortmund". Das war die Aufgabe, die den Studierenden der Fakultät Bauwesen an der Universität Dortmund in diesem Semester in einem Oberstufenprojekt gestellt war. Jetzt sind die Vorschläge der angehenden Bauingenieure und Architekten für Dortmunds alte Mitte in einer Ausstellung zu sehen.
Die Entwürfe werden am kommenden Montag (03.07.2000) um 16:00 in der Fakultät Bauwesen (Mittelzone des 1. Stocks im Gebäude II, Campus Süd) öffentlich präsentiert. Die Ausstellung ist bis zum 18. Juli zu sehen. Sie zeigt einen Querschnitt von 60 Arbeiten, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Architektur- und Bauingenieurstudenten von der Entwurfs- bis zur Ausführungsplanung bearbeitet worden sind.
Beteiligt am Studienprojekt waren die Bauwesen-Fachgebiete "Beton- und Stahlbetonbau", "Stahlbau", "Baubetrieb und Baumaschinen" sowie "Entwerfen und Industriebau".
Nähere Information:
Dipl.-Ing. Olaf Schmidt, Ruf 0231-755-5312.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).