idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Rechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau hat heute am Donnerstag das interne Netzwerk und damit die Arbeit des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gerettet.
Durch ein defektes Bauteil im Netzwerk war bereits am Mittwoch nachmittag die EDV im gesamten Ministerium beeinflußt. Drucker funktionierten nicht mehr, das Mail-System war zusammengebrochen und auch die zentralen Datenbanken waren für die 180 Mitarbeiter des Ministeriums nicht mehr zugänglich.
Die betreuende Firma konnte so schnell keinen Ersatz beschaffen. In ihrer Not wandten sich die EDV-Fachleute des Ministeriums heute vormittag an das Rechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau. Die Netzwerkspezialisten des Rechenzentrums unter Leitung von Günter Springer schafften es, innerhalb von nicht einmal vier Stunden eine Lösung zu erarbeiten.
Seit 17 Uhr sind die 180 Mitarbeiter des Ministeriums wieder per mail zu erreichen. Außerdem arbeiten auch die Drucker und Netzwerkverbindungen innerhalb des Hauses wieder. Ministerin Dagmar Schipanski ist von der schnellen Hilfe durch die TU beeindruckt: "Es zeigt erneut auf eindrucksvolle Weise, auf welch hohem Niveau die Universitäten und Hoschulen in Thüringen arbeiten."
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).