idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 8. Dezember 2007 wäre Niklas Luhmann, einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts, 80 Jahre alt geworden. Luhmann lehrte von 1968 bis 1992 an der Universität Bielefeld und erarbeitete als soziologischer Systemtheoretiker ein Werk von herausragender Bedeutung.
Aus Anlass des Geburtstages von Niklas Luhmann veranstaltet die Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld am 29. und 30. November eine Tagung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) mit dem Titel "Interaktion, Organisation, Gesellschaft". Die Referenten, darunter Schüler und Weggefährten des großen Gelehrten wie beispielsweise Rudolf Stichweh oder Alois Hahn, werden sich dabei mit unterschiedlichen Aspekten von Luhmanns Werk auseinandersetzen wie "Weltgesellschaft", "Zentrum und Peripherie" oder "Schichtung und Organisation". Neben den Vorträgen werden im Rahmen des Abendprogramms unter dem Motto "Niklas Luhmann im Fernsehen" auch Talkshowbeiträge mit Luhmann gezeigt.
Weitere Informationen und Programm unter:
www.uni-bielefeld.de/soz/neu/forschung/iog/
http://www.uni-bielefeld.de/soz/neu/forschung/iog/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).