idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2008 16:59

Neues DJI-Bulletin zum Thema Kindertagesbetreuung in Deutschland

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Die im Bulletin veröffentlichte Zwischenbilanz stützt sich auf die seit Ende 2007 vorliegenden amtlichen Daten der neuen Kinder- und Jugendhilfestatistik zur Kindertagesbetreuung sowie auf die ersten Quartalsbilanzen der neuen Elterngeldstatistik. Sie benennt mit einem Blick zurück künftige Herausforderungen für Politik und Gesellschaft.

    Inhalt von Heft 80

    Dossier
    Thomas Rauschenbach
    Kindertagesbetreuung in Deutschland - eine empirische Standortbestimmung

    DJI Bulletin PLUS
    Angelika Diller, Martina Heitkötter, Nicole Klinkhammer, Hans Rudolf Leu, Regine Schelle, Kornelia Schneider
    Kinderbetreuung in Deutschland Entwicklung und Begriffe

    Berichte
    Birgit Riedel: Vater, Mutter, Krippenkind? Was Eltern erwarten
    Matthias Schilling: 14 Milliarden Euro für Kinder unter drei Jahren
    Nicola Gragert, Christian Peucker, Liane Pluto, Micke Seckinger: Die pädagogische Konzeption als Qualitätsmerkmal
    Angelika Diller: Familie allein genügt nicht, Institution allein auch nicht
    Karin Jurczyk, Martina Heitkötter: Kindertagespflege in Bewegung
    Hans Rudolf Leu: Segregation - schon im Kindergarten?
    Kirsten Fuchs-Rechlin: Wie gehts im Job? - Was Erzieherinnen auf den Nägeln brennt
    Karin Beher: Beschäftigungssituation und Qualifizierungsbedarf
    Kornelia Schneider: Neue Aufgaben, mehr Weiterbildung und vor allem Zeit für das Personal
    Anna von Behr: Zur Akademisierung der Erzieherinnen - mit Blick auf PISA und BOLOGNA
    Auf dem richtigen Weg? Kindertagesbetreuung in Deutschland. Zusammenfassung der Podiumsdiskussion (Parlamentarischer Abend des DJI)
    Christian Lüders: Ottawa und die Kinder- und Jugendhilfe

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Dr. Jürgen Barthelmes (E-Mail: barthelmes@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-180)

    Vertrieb: Stephanie Vontz

    Das deutsche Bulletin erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/bulletin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).