idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FNR veröffentlicht Arbeitsblätter und Poster
Pünktlich zur Didacta 2008 legt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz neue Medien für den Unterricht auf. Während Arbeitsblätter Drittklässler zur eigenständigen Beschäftigung mit den Bauer-Hubert-Heftchen anregen, präsentieren drei Poster die wichtigsten Fakten zur Bioenergie. Die neuen Publikationen sind unter www.fnr.de kostenlos erhältlich.
Pünktlich zur Didacta 2008 legt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz neue Medien für den Unterricht auf. Während Arbeitsblätter Drittklässler zur eigenständigen Beschäftigung mit den Bauer-Hubert-Heftchen anregen, präsentieren drei Poster die wichtigsten Fakten zur Bioenergie. Die neuen Publikationen sind unter www.fnr.de kostenlos erhältlich.
Jetzt können Drittklässler unter Beweis stellen, ob sie bei Bauer Hubert ordentlich aufgepasst haben. Neun thematische Arbeitsblättern laden zum Rätseln, Rechnen und Nachdenken ein. Ob Biogas, Naturdämmstoffe, Naturfarben oder Bioplastik, in Form von Bauer-Hubert-Geschichten werden alle Themen vorher erklärt. Die Schüler können die Aufgaben so ganz allein bearbeiten.
An eine etwas ältere Zielgruppe richten sich die A1-Poster und Plakate. Wie vielfältig Bioenergie, Biokraftstoffe und Biogas sind, zeigen nicht nur schöne Motive, sondern auch aktuelle Fakten. Die neuen Medien sind vom 19. bis 23. Februar an Stand A51 auf der Didacta in Halle 9 erhältlich, können aber auch über www.fnr.de bestellt werden.
Barbara Wenig
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-111
Telefax: 03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de
Internet: http://www.fnr.de
V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 573 vom 19. Februar 2008
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).