idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verleiht am Mittwoch den 11. Oktober im Rahmen der Forstwissenschaftlichen Tagung 2000, den mit 25.000,- DM dotierten Deutschen Forstwissenschaftspreis an Herrn Dr. Jörg Ewald, München. Der Preis ist eine Initiative der Andreas-Stihl-Stiftung Waiblingen und wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der forstwissenschaftlichen Forschung vergeben.
Dr. Jörg Ewald erhält den Preis für seine exzellenten wissenschaftlichen Leistungen bei der Erforschung der Waldgesellschaften, also der standortstypischen Gemeinschaft von Waldpflanzen unterschiedlichster Art. Dr. Ewald hat sich vor allem mit der dynamischen Entwicklung von Bergwaldgesellschaften auf den verschiedenen Skalenebenen befasst, hat neue Methoden zur Analyse von Biodiversitätsmustern der Bodenvegetation entwickelt und die von ihm entdeckten Gesetzmäßigkeiten für die Praxis des Gebirgswaldbaus gezielt erschlossen. Derzeit arbeitet Dr. Ewald auf Einladung der Max Kade Foundation an der Oregon State University und wertet mit Hilfe der von ihm entwickelten Methoden einen Datensatz aus, der Informationen zur Artenvielfalt in 10.000 Waldbeständen des amerikanischen Bundesstaates Oregon umfasst.
Die feierliche Preisverleihung ist ein Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung für die Forstwissenschaftliche Tagung des Jahres 2000. Dieser zentrale Kongress aller forstwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland steht unter dem Tagungsthema "Forstwissenschaft - Modell für Interdisziplinarität". Zu diesem Thema hält Prof. Dr. Peter Glotz den Festvortrag der Eröffnungsveranstaltung. Die Tagung wird am 12. und 13. Oktober mit vier parallel geführten Vortragsreihen fortgesetzt, in denen rund 150 Wissenschaftler über ihre aktuellen Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Forstwissenschaft berichten. Im Foyer des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg findet gleichzeitig eine Posterausstellung zu aktuellen forstwissenschaftlichen Forschungsergebnissen statt.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 11. Oktober um 16.oo Uhr im Audimax der Universität Freiburg statt; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2000 beim Tagungsbüro im KG II oder über www.forst.uni-freiburg.de/ft2000.
http://www.forst.uni-freiburg.de/ft2000
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).