idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2008 13:40

Studium "Medien-Design" an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel

Evelyn Meyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    SALZGITTER - Design ist ein Wirtschaftsfaktor, der mit weltweit hohen Wachstumsraten aufwarten kann. Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) bietet mit dem 6-semestrigen Bachelor-Studiengang Medien-Design einen hochwertigen, innovativen und betreuten Studiengang an, der sich an alle richtet, die Interesse haben, Medien verstehen, gestalten und produzieren zu lernen. Leitidee ist dabei, eine wissenschaftliche Hochschulausbildung mit Praxiswissen zu vereinen. Den Studierenden werden umfassende Grund- und Fachkenntnisse über die Neuen Medien sowie branchenspezifische Anwendungen vermittelt.

    Das Studium zielt darauf ab, vorrangig kreative und gestalterische Fähigkeiten zu entwickeln, um in einem dynamisch geprägten Berufsfeld von Medien, Design und Kunst erfolgreich zu arbeiten. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht: Mediale Produkte von Menschen für Menschen zu gestalten und sich kritisch mit den Formen, dem Gebrauch, Nutzen und Einfluss von Information und Kommunikation auseinander zu setzen. Im Hinblick auf den innovativen Mediensektor hat das Studium kein starres Berufsziel. Einsatzbereiche sind in Medien-, Werbe- und Kreativagenturen möglich sowie in Verlagen oder im PR-Bereich. Interessant ist auch, dass dieser Bereich immer wieder neue berufliche Perspektiven hervorbringt.

    Kontakt: FH Braunschweig/Wolfenbüttel, Telefon 0531/2852-1320, E-Mail: studienberatung@fh-wolfenbuettel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fks/studienangebot/mediendesign


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).