idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Freie Universität vergibt in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Avec et pour autres" acht Stipendien für den Kurs "Islam & The West: Deconstructing the Other - Going Beyond the Clash of Civilization and Intercultural Dialogue", der im Rahmen der Internationalen Sommeruniversität FUBiS stattfindet. Die Stipendien in Höhe von je 800 € richten sich an Studierende aus der westlichen Welt. Der Kurs findet vom 19. Juli - 16. August an der Freien Universität Berlin statt. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Mai 2008 möglich.
Um einen moderierten, lernenden Dialog zwischen Studierenden aus der arabischen Welt und dem Westen zu gestalten, werden die verbleibenden Kursplätze ausschließlich von Studierenden der Partneruniversitäten der Freien Universität Berlin im Nahen und Mittleren Osten belegt.
Im Kurs "Islam & The West: Deconstructing the Other - Going Beyond the Clash of Civilization and Intercultural Dialogue" wird die Bedeutung des kulturell "Anderen" sowohl in der heutigen westlichen als auch islamischen Welt beleuchtet. Das theoretische Gerüst des Kurses werden postmoderne Denkansätze bilden. Die Studierenden sollen vor allem zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Kulturen befähigt werden. Im Rahmen des Kurses wird der Islam auch durch thematische Exkursionen und Diskussionen untersucht.
Ziel des Kurses ist es, Studierende zu einer kritischen Analyse der unterschiedlichen Weltanschauungen zu befähigen und aufzuzeigen, wie diese das Leben und die Beziehungen zwischen den Gesellschaften beeinflussen.
FUBiS ist ein intensives akademisches Programm, welches im Sommer und im Winter stattfindet und in dem ECTS-Leistungspunkte erworben werden können. Das Kursprogramm umfasst Deutschkurse auf fünf Niveaus sowie Wirtschaftsdeutsch. Zudem werden rund 30 Fachkurse in Geschichte, Kunstgeschichte, Literatur, Philosophie, Kultur, Umweltrecht und Politik angeboten. In diesen Kursen werden Berlin, Deutschland und Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln analysiert. Die Veranstaltungen werden überwiegend auf Englisch von renommierten Dozenten aus dem In- und Ausland gehalten.
Das FUBiS-Programm wurde im Jahr 1997 gegründet und 2007 durch einen Durchgang im Winter erweitert. An der Freien Universität Berlin sind derzeit rund 34.000 Studierende eingeschrieben (darunter 16 Prozent aus dem Ausland).
Kontakt
Jessica Heyder Ansgar Gessner
Öffentlichkeitsarbeit FUBiS Programmkoordinator
Phone: +49 (0)30 838-73 447 Phone: +49 (0)30 / 838-73445
E-Mail: heyder@fubis.org E-Mail: gessner@fubis.de
Internet: www.fubis.org
http://www.fubis.org/de/gebuehren_anmeldung/stipendien/islam-stipendium.html
Bewerbungsanschrift
FUBiS
Stipendium "Avec et pour autres"
Otto-von-Simson-Str. 26
D- 14195 Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).