idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2008 15:54

Brückenschlag über das Mittelmeer - Wissenschaftler der Freien Universität organisieren Konferenz in Kairo

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Das Jean Monnet Centre of Excellence an der Freien Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Bolle organisiert im Rahmen des EU-Forschungsprojekts GO-EuroMed am 7. Mai 2008 eine Konferenz in der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Die Tagung wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer (AHK). Untersucht wird die Rolle der euro-mediterranen Partnerschaft bei der makroökonomischen Zusammenarbeit. In den Fokus der Analyse sollen politische Elemente wie eine gute Regierungsführung und eine nachhaltige Investitions- und Wirtschaftspolitik rücken. Teilnehmer sind hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Das Projekt GO-EuroMed wird von der Europäischen Kommission mit insgesamt etwa 1,2 Millionen Euro für einen Zeitraum von drei Jahren unterstützt und von einem Konsortium hochrangiger Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union, Nordafrikas, des Nahen Ostens und der Türkei geleitet.

    Der 1995 ins Leben gerufene Ansatz der EU-Nachbarschaftspolitik und der neuen sicherheitspolitischen Lage sollte ursprünglich einen "Raum des Friedens, der Stabilität und des gemeinsamen Wohlstandes" rund um das Mittelmeer schaffen. Mittlerweile haben sich jedoch große Herausforderungen gestellt, etwa die gemeinsame Bekämpfung von Terrorismus und die Zusammenarbeit in der Regulierung von internationalen Migrationsströmen.

    Das GO-EuroMed-Team soll deshalb Strategien entwerfen, um das nationale, bilaterale und multilaterale institutionelle Gefüge im euro-mediterranen Raum auf diese neuen Herausforderungen vorzubereiten.

    Für weitere Informationen und Interview-Wünsche:
    Pablo Gándara, Jean Monnet Centre of Excellence der Freien Universität Berlin
    Telefon: 030 / 8385-0861, E-Mail: p.gandara@jmc-berlin.org


    Weitere Informationen:

    http://www.go-euromed.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).