idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Automotive Supply & Logistics: Visionen - Strategien - Innovationen
18. bis 19. Juni 2008, CongressPark Wolfsburg
Schirmherr: Francisco J. Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG
Die Automobilindustrie steht gegenwärtig vor der Herausforderung, die Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten weltweit auszubauen und zu optimieren. Nur so können nachhaltige Wettbewerbsvorteile für beide Seiten erzielt werden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Fähigkeit zur Gestaltung und Optimierung globaler Kooperationsprozesse zwischen Automobilherstellern und Lieferanten zu einer wesentlichen Kernkompetenz in der Automobilindustrie. Dadurch ergeben sich insbesondere neue Aufgaben für die Bereiche Beschaffung und Logistik.
Auf dem 10. Industrieforum Wolfsburg 2008 werden Möglichkeiten zur Gestaltung und Umsetzung kooperativer Partnerschaften in globalen Netzwerken ausführlich diskutiert. Im Fokus stehen dabei folgende Aspekte: "Visionen in der Automobilindustrie zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen", "Neue Beschaffungs- und Logistikstrategien", "Methoden zur aktiven Gestaltung der OEM-Lieferantenbeziehungen", "Beitrag des Beschaffungs- und Logistikmanagements zum Unternehmenserfolg".
Den Eröffnungsvortrag hält Dr. Bernd Martens, Leiter Beschaffung Neue Produktanläufe, Volkswagen AG. Das Thema lautet: Beschaffungsstrategie als Bestandteil der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Weitere Key Note Speaker sind Dr. Lutz Meyer (Schnellecke Group), Prof. Dr. Bernd Wilhelm (Wolfsburg AG) und Prof. Dr. Stefan Seuring (Universität Kassel).
Zugesagt haben zudem Top-Referenten von Daimler, Fennel Technologies, Fraunhofer IAO, Fuchs, IBM, KPMG, Magna Decoma Europe, MAN, MOTOROLA, Océ Business Services, Rheinmetall, Scherdel, sitech, Trelleborg, VDA und Volkswagen Logistics.
Ein Highlight des Kongresses bildet am 18. Juni der Workshop "Lieferantenmanagement bei TOYOTA" von Dr. Helmut Becker (IWK München). Hier erhalten die Teilnehmer wertvolle Hinweise für die Optimierung Ihres Lieferantenmanagement-Systems auf Basis der TOYOTA-Prinzipien. In einem Workshop am 19. Juni wird die optimale Gestaltung des "Beschaffungsmanagement in Emerging Markets" diskutiert.
Das Industrieforum Wolfsburg findet in diesem Jahr vom 18. bis 19. Juni im CongressPark Wolfsburg statt. Im letzen Jahr besuchten ca. 400 Teilnehmer die Konferenz, davon zahlreiche Top Manager und Führungskräfte aus der Konzern-Beschaffung von Volkswagen. Das 10. Industrieforum Wolfsburg 2008 findet in Kooperation mit der Fachhochschule Wolfsburg statt. Für Studierende sowie Mitarbeiter an Universitäten und Fachhochschulen gelten Sonderkonditionen (auf Anfrage).
Konstakt:
Marc Reitemeier
Institut für Produktionsmanagement
IPM GmbH
Donarweg 3
30657 Hannover
+49 (0) 5 11 / 47 31 47 90
+49 (0) 5 11 / 47 31 47 91
E-Mail: m.reitemeier@ipm-scm.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).