idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Debatte am Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas der Freien Universität
Wie geht es nach den Parlamentswahlen vom 11. Mai in Serbien weiter? Was bedeutet der Wahlsieg des Bündnisses um die Demokratische Partei (DS) für den EU-Annäherungsprozess? Welche Konsequenzen hat die Wahlentscheidung der Serben für die Menschen im Kosovo und in Bosnien? Diese und andere Fragen zur aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in Serbien sollen in einer öffentlichen Veranstaltung am Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas (BKVGE) der Freien Universität Berlin diskutiert werden.
Dr. Holm Sundhaussen, Professor für südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität, leitet die Diskussion mit Boris Kanzleiter, Mitarbeiter am Osteuropa-Institut und gerade von einem Forschungsaufenthalt aus Belgrad zurückgekehrt. Um Anmeldung wird gebeten bei Dr. des. Nenad Stefanov: stefano@zedat.fu-berlin.de, Telefon: 030 / 838-56819.
Zeit und Ort:
o Donnerstag, 22. Mai 2008, 17 Uhr
o Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte, Koserstraße 20 (Raum 320 A), 14195 Berlin (U-Bhf. Podbielskiallee, U3)
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
o Dr. des. Nenad Stefanov, Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas, Telefon: 030 / 838-56819
http://web.fu-berlin.de/bkvge/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).