idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2008 11:56

Die Vorteile der Vielfalt nutzen lernen - Bundesweit einmaliger weiterbildender Masterstudiengang Gender- und Diversity-Kompetenz startet an der Freien Universität Berlin - Bewerbung ab sofort möglich

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Mit dem weiterbildenden Masterstudiengang Gender- und Diversity-Kompetenz wird an der Freien Universität Berlin von diesem Wintersemester an ein bundesweit einmaliges Programm angeboten. Vermittelt wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassendes Spektrum wissenschaftlicher sowie berufs- und anwendungsorientierter Kompetenzen für den Umgang mit Konzepten und Instrumenten von Gleichstellungspolitik und des sogenannten Diversity Management.Beim Diversity Managment steht eine Personalpolitik im Zentrum, die sich die geschlechterbezogene und kulturelle Vielfalt von Mitarbeitenden einer Organisation oder eines Unternehmens zunutze macht.

    Der Studiengang läuft über drei Semester und ist interdisziplinär angelegt. Im Mittelpunkt stehen Perspektiven der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Gender- und Diversity-Studien. Für einen starken Praxisbezug sorgen Gender Trainings und Coaching durch Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und dem Bereich von Gender-Trainings für Organisationen, Hochschule und Wirtschaft. Der Studiengang setzt auf vielfältige Lehr- und Lernformen und kombiniert Präsenzphasen mit virtuellen Angeboten sowie Gruppen- und Einzelarbeiten.

    Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ein abgeschlossenes berufsqualifizierendes Studium und möglichst Erfahrungen im Feld von Gender- und Diversity-Praxis. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni 2008.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Katharina Pühl, Studiengangskoordination, Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung, Freie Universität Berlin
    Tel. 030 / 838-53044, E-Mail: katharina.puehl@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fu-berlin.de/zefrauen/masterstudiengang_gender_und_diversity/index.ht...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).