idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltung an der FH Brandenburg zum Thema "Wer ist mein Kunde"
Eine Zielgruppe ist eine bestimmte Menge von Marktteilnehmern, an welche sich Werbung oder ein anderes Mittel der Kommunikationspolitik eines Unternehmens richtet. Die Bestimmung der Zielgruppe bildet die Grundlage für die Ausrichtung der Unternehmensentscheidungen am Markt.
Unter dem Motto "Je größer die Zielgruppe, desto besser!" werden teilweise Unternehmenskonzepte entwickelt und können damit grundsätzliche Planungsfehler enthalten. Zu diesem Ergebnis gelangt das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) e.V. als auch eine Erhebung der KfW-Mittelstandsbank.
Zu dem Thema "Wer ist mein Kunde?" veranstaltet das Gründungsnetzwerk BIEM e.V. am
Donnerstag, den 05. Juni von 16:00 - 18:00 Uhr in der FH Brandenburg/WWZ, Raum 218.
das Gründungs- Special.
Dieses befasst sich mit den Schwerpunkten, wie grenze ich meine Zielgruppe richtig ab, wann macht Zielgruppensegmentierung Sinn und welche Unterschiede gibt es bei der Ansprache von Geschäftskunden (B2B) und Endkunden/ Konsumenten (B2C). Auch wird der Referent Herr Dr. Bernd Schnurrenberger vom BS Consult Potsdam bewährte Vorgehensweisen zum effizienten Umgang mit dieser Fragestellung anhand praktischer Beispiele vorstellen.
Informationen und kostenlose Anmeldungen sind unter "gruendung@fh-brandenburg.de" möglich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).