idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2008 10:49

Unternehmenssoftware mit SOA schnell und sicher an Marktänderungen anpassen

Michael Kip Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    Workshop zu Service-Orientierter Architektur am 19.6.2008 in Darmstadt

    Darmstadt, 2.6.2008 - Unternehmensaufbau und -abläufe sollten die IT-Strukturen und -Prozesse bestimmen, nicht umgekehrt. Als ein Mittel dazu wird seit geraumer Zeit "SOA" gesehen. Das Kürzel steht für eine "Service-Orientierte Architektur", in der wiederverwendbare Softwarebausteine lose gekoppelt werden, so dass Unternehmen sehr flexibel und effektiv auf sich ständig ändernde Marktanforderungen reagieren können. Damit bei aller Flexibilität die Sicherheit der IT-Abläufe nicht zu kurz kommt, veranstaltet das Darmstädter Competence Center for Applied Security Technology (CAST) am 19.06.2008 den Workshop SOA-Security für Anwender, Entscheider & Entwickler. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.cast-forum.de/workshops/programm/103 .

    Dr. Carsten Rudolph vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informations-Technologie (SIT), einer der Moderatoren des Workshops, betont: "Sicherheitsfragen müssen bei SOA eine zentrale Rolle spielen, da nur eine vertrauenswürdige Software-Infrastruktur einen nachhaltigen Unternehmenserfolg garantieren kann. SOA ändert das traditionelle Verständnis von Geschäftsanwendungen - dementsprechend müssen auch neue Antworten für den Sicherheitsbedarf gefunden werden." Im Workshop sollen daher von Referenten aus dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und marktführenden Unternehmen der aktuelle Status, Trends und offene Forschungsthemen aufgezeigt werden.

    1420 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten - Bildmaterial und Text mit weiterführenden Links bei
    http://www.mpr-frankfurt.de/sit oder auf Anfrage.

    Pressekontakt:
    Fraunhofer-Institut für
    Sichere Informations-Technologie
    Rheinstr. 75, 64295 Darmstadt
    Pressekontakt: Michael Kip
    Tel. +49 69 97 20 20 56
    Fax +49 69 17 23 72
    m.kip@mpr-frankfurt.de
    (Urlaubsvertretung für Oliver Küch)

    Grafik "Sicherheit bei Service-Orientierter Architektur (SOA) in Unternehmen"
    Versionen:
    soa_unternehmen_rgb.jpg - für Web
    soa_unternehmen_pfade.eps - für Druck
    soa_unternehmen_pfade.pdf - für Druck

    Text zu Grafik:
    Unternehmen können in vielfältiger Weise dafür sorgen, dass ihre Daten auch bei der Verwendung Service-Orientierter Softwarearchitektur vertrauenswürdig bleiben. Wie, das erläutert der Workshop "SOA-Security" am 19.6.2008 in Darmstadt.
    Grafik: Fraunhofer SIT, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über den Workshop am 19.6.2008.

    Foto: Rudolph_Carsten.jpg
    Text zu Foto:
    Dr. Carsten Rudolph, Bereichsleiter Sicherheitsmodellierung und -validierung beim Fraunhofer SIT in Darmstadt ist einer der Moderatoren des Workshops "SOA-Security" am 19.6.2008 in Darmstadt.
    Foto: Fraunhofer SIT, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über das Fraunhofer SIT.

    Bildmaterial und Text mit weiterführenden Links bei
    http://www.mpr-frankfurt.de/sit oder auf Anfrage.

    ..................................................

    Antwortabschnitt per mailto:presse@mpr-frankfurt.de , Post oder Fax an 069 17 23 72

    An
    mpr marketing public relations promotion
    Feldbergstr. 49
    60323 Frankfurt am Main

    Unternehmenssoftware mit SOA

    ( ) Bitte schicken Sie mir den Pressetext per E-Mail an:
    ( ) Bitte schicken Sie mir Bildmaterial per E-Mail an:
    ( ) Bitte nehmen Sie mich in den Presseverteiler des Fraunhofer SIT auf.

    Adresse:


    Weitere Informationen:

    http://www.mpr-frankfurt.de/presse/sit/ - Pressebereich mpr mit Bildern in höherer Auflösung
    http://www.cast-forum.de/workshops/programm/103


    Bilder

    Unternehmen können in vielfältiger Weise dafür sorgen, dass ihre Daten auch bei der Verwendung Service-Orientierter Softwarearchitektur vertrauenswürdig bleiben. Wie, das erläutert der Workshop "SOA-Security" am 19.6.2008 in Darmstadt.
    Unternehmen können in vielfältiger Weise dafür sorgen, dass ihre Daten auch bei der Verwendung Servi ...
    Grafik: Fraunhofer SIT, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über den Workshop am 19.6.2008.
    None

    Dr. Carsten Rudolph, Bereichsleiter Sicherheitsmodellierung und -validierung beim Fraunhofer SIT in Darmstadt ist einer der Moderatoren des Workshops "SOA-Security" am 19.6.2008 in Darmstadt.
    Dr. Carsten Rudolph, Bereichsleiter Sicherheitsmodellierung und -validierung beim Fraunhofer SIT in ...
    Foto: Fraunhofer SIT, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über das Fraunhofer SIT.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).