idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Büro werden Tippwetten abgeschlossen, Autos kurven wieder beflaggt durch die Innenstädte und die ersten Leinwände fürs Public Viewing stehen schon: Am 7. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2008. Aus der Universität Münster können wir Ihnen rund ums Thema "Fußball" Experten anbieten, die Ihnen bei telefonischen Anfragen oder für Interviews zur Verfügung stehen.
Sportpsychologie: Prof. Dr. Bernd Strauß
Arbeitsbereich Sportpsychologie im Institut für Sportwissenschaft
Telefon: 0251/83-32316
E-Mail: bstrauss@uni-muenster.de
Internet: http://www.uni-muenster.de/Sportpsychologie/mitarbeiter/strauss/index.html
Schwerpunkte: Sportpsychologie, Kompetenz von Trainern, Einfluss des Fanverhaltens
Sportmedizin: Prof. Dr. Klaus Völker
Institut für Sportmedizin
Telefon: 0251/83-35391
E-Mail: sportmedizin@uni-muenster.de
Internet: http://sportmedizin.klinikum.uni-muenster.de
Schwerpunkte: Leistungsdiagnostik im Spielsport, Doping
Sportwissenschaft: Prof. Dr. Michael Krüger
Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportgeschichte im Institut für Sportwissenschaft
Telefon: 0251/83-32360
E-Mail: mkrueger@uni-muenster.de
Internet: http://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/Paedagogik/index.html
Schwerpunkte: Sportgeschichte und Sportpädagogik, Doping
Kommunikationswissenschaft: Prof. Dr. Bernd Blöbaum
Institut für Kommunikationswissenschaft
Telefon: 0251/83-23004
E-Mail: bernd.bloebaum@uni-muenster.de
Internet: http://egora.uni-muenster.de/ifk/personen/berndbloebaum.shtml
Schwerpunkte: Einfluss der Medien auf den Fußball, Rolle des Fußballs in den Medien
Wirtschaftswissenschaft: Prof. Dr. Gerhard Schewe
Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation
Telefon: 0251/83-22831
E-Mail: orga@wiwi.uni-muenster.de
Internet: http://www.wiwi.uni-muenster.de//orga/organisation/schewe/index.html
Schwerpunkte: Sportmanagement, Professionalisierung, Kommerzialisierung des Sports
Erziehungswissenschaft: Prof. Dr. Wolfgang Sander
Arbeitsstelle Medienpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft
Telefon: 0251/83-24219
E-Mail: sander@uni-muenster.de
Internet: http://egora.uni-muenster.de/ew/sander.shtml
Schwerpunkte: Neue Medien, Nationalbewusstsein und Fußball-Europameisterschaft, gemeinsames Projekt mit der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Fußball und Nation"
Bei redaktionellem Interesse wenden Sie sich bitte an die Wissenschaftler.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).