idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus einem aktuellen persönlichen Grund hatte die Moderatorin Maybrit Illner ihre Teilnahme für die Veranstaltung am 2. Juni kurzfristig absagen müssen. Das "SPIEGEL-Gespräch live in der Uni" wird am kommenden Montag nachgeholt. Unter der Überschrift "Die zerredete Republik - oder: Was bringen politische Talkshows wirklich?" diskutieren SPIEGEL-Redakteur Thomas Tuma und Maybrit Illner über den Informationswert politischer Talkshows und darüber, wie sich Berliner Politrituale durchbrechen lassen. Die Einleitung spricht Professorin Christine Keitel-Kreidt, Vizepräsidentin der Freien Universität.
- SPIEGEL-Gespräch - live in der Uni mit Maybrit Illner
- "Die zerredete Republik - oder:Was bringen politische Talkshows wirklich?"
Ort und Zeit:
- Montag, 9. Juni 2008, 18.30 Uhr
- Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A
Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bahn Thielplatz (U3)
Wir laden Sie herzlich zu dieser öffentlichen Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.
Berlin/Hamburg, 4. Juni 2008
Maria Gröhn
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Brandstwiete 19
20457 Hamburg
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
Carsten Wette
Freie Universität Berlin
Kommunikations- und Informationsstelle
Kaiserswerther Straße 16-18
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-73 189 Telefon 040 / 30 07-30 36
E-Mail: carsten.wette@fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).