idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der HFT Stuttgart starten zum kommenden Wintersemester insgesamt 18 Studiengänge. Drei Studiengänge bewegen sich dabei zwischen den klassischen Studienfächern und bieten fächerübergreifende Studieninhalte. Es handelt sich hierbei um innovative Studiengänge, die ebenso spezifisch auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden.
Studieninteressierte denken bei einem Studium häufig an allgemein bekannte Studienfächer wie zum Beispiel Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Informatik. Darüber hinaus bietet die HFT Stuttgart die drei Bachelor-Schnittstellenstudiengänge Informationslogistik, Infrastrukturmanagement und Wirtschaftsinformatik an.
Die Informationslogistik befasst sich mit der bedarfsgerechten Bereitstellung von Information - just in time. Dies ist heute besonders wichtig in mobilen Informations- und Kommunikationssystemen, Telematikanwendungen, intelligenten Transportsystemen, in der Robotik und im Automobilbau. Der Studiengang Informationslogistik bildet Spezialisten im Anwendungsfeld von Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft aus.
Das Infrastrukturmanagement stellt die Basis moderner Zivilisationen dar: Energieversorgung, Ver- und Entsorgung, Kommunikationstechnologien, Mobilität und Verkehr, Stadtentwicklung und Umweltschutz sind übergeordnete Aufgaben einer leistungsfähigen Volkswirtschaft. Der Studiengang Infrastrukturmanagement befasst sich mit dem Handling dieser übergeordneten Aufgaben, so genannter Stadttechnologien (urban technologies).
Die Wirtschaftsinformatik als eigenständige Disziplin ist aus der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik hervorgegangen. Der Studiengang befasst sich mit der computergestützten Informationsverarbeitung in der Wirtschaft. Im Vordergrund steht dabei das Management betrieblich relevanter Information. Dazu zählen insbesondere Planung, Entwicklung, Einführung sowie Betrieb betrieblicher Anwendungssysteme.
Studieninteressierte können sich noch bis 15. Juli 2008 online für einen Studienplatz an der HFT Stuttgart bewerben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).