idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Leipzig ist Gastgeber der 12. Jahrestagung der European Association for International Education (EAIE), die vom 30. 11. bis 2. 12. 2000 im Congress Center Leipzig (Neue Messe) stattfinden wird. Erwartet werden etwa 1600 Experten aus aller Welt, die sich an den Hochschulen mit internationalen Austauschprogrammen, mit der Internationalisierung des Studiums und der Betreuung ausländischer Studierender befassen.
Die Konferenz steht unter dem Motto "Re-forming higher education: the international way", womit beschrieben werden soll, welchen Einfluß die wachsende Mobilität von Studierenden und Lehrenden auf die Reform nationaler Hochschulsysteme bisher ausgeübt hat. Zu einem Pressegespräch, bei dem über die Tagung informiert werden wird, bei dem aber auch Fragen zur Internationalisierung der Universität Leipzig (2000 ausländische Studierende aus 130 Staaten, neue Studiengänge und Abschlüsse) zur Sprache kommen, sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
Termin des Pressegesprächs: 29. November 2000, 11 Uhr
Ort: Rektoratsgebäude, Ritterstr. 26, Raum 320
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Wedigo de Vivanco, Präsident der EAIE ab 2001
Prof. Dr. Christoph Kähler, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Leipzig
Dr. Svend Poller, Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Universität Leipzig.
Die Tagung selbst wird am 30. November 2000 um 16.30 Uhr durch den Rektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Volker Bigl im Neuen Gewandhaus Leipzig eröffnet. Den Eröffnungsvortrag hält der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Hans Joachim Meyer.
Bereits am Tag vorher, dem 29.11.2000, stellen sich die Universität Leipzig und die anderen Hochschulen der Stadt und der Region vor. Parallel dazu werden ab 9.00 Uhr verschiedene Workshops und eine Informationsveranstaltung über das deutsche Hochschulsystem angeboten. Unterstützt wird die Tagung u.a. durch den Akademischen Austauschdienst (DAAD), den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig und die Stadt Leipzig.
Für weitere Informationen: Akademisches Auslandsamt der Universität Leipzig, Ulrike Renker, Tel. 0341/ 97 32024, Fax: 97 32049, E-Mail: renker@rz.uni-leipzig.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).