idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Senator Zöllner hält Festrede zum Institutsgründungstag an der Freien Universität
Mit einem Festakt und einem Fachsymposium hat das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft den 60. Jahrestag seiner Wiedergründung an der Freien Universität Berlin gefeiert. Im Rahmen der Festlichkeiten wurden die Bachelor- und Magisterabsolventen des Faches verabschiedet. Die Festrede hielt Jürgen E. Zöllner, Berliner Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Das Institut für Publizistik an der Freien Universität Berlin war 1948 unter dem Direktorat von Emil Dovifat wiedergegründet worden. Mit ihm konnte das Institut personell an das Institut für Zeitungswissenschaft der Friedrich-Wilhelm-Universität, der späteren Humboldt-Universität, anknüpfen. Das heutige Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft hat als eines der ersten bundesweit die Anforderungen der Berufspraxis in sein Profil aufgenommen und so mit einer theoretisch fundierten und kritisch-reflektierenden publizistischen Aus- und Weiterbildung das "Berliner Modell" geprägt.
Professor Klaus Beck, Direktor des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, hielt im Rahmen des Festaktes seine Antrittsvorlesung an der Freien Universität Berlin zum Thema "Kommunikationspolitik und Medienökonomie am Berliner Institut".
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Stefan Jarolimek, Arbeitsstelle Organisationskommunikation, Telefon: 030 / 838-57435, E-Mail: stefan.jarolimek@fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).