idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universitätsklinikum Heidelberg und Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg laden ein zur Pressekonferenz "Qualität transparent" am 30. Juli 2008 um 11.00 Uhr
Patienten, die sich am Universitätsklinikum Heidelberg behandeln lassen wollen, können jetzt Daten zur Behandlungsqualität im Internet einsehen. Dies sieht eine Vereinbarung vor, die mit der Techniker Krankenkasse (TK) Baden-Württemberg abgeschlossen worden ist. Ab August 2008 werden Daten zu Eingriffen bei Brustkrebs, Geburt, Herzerkrankungen, Schlagan-fall und Erkrankungen der Gallenwege im Internet veröffentlicht. Die Initia-tive "Qualität transparent" der TK bezieht alle Patienten ein, unabhängig von ihrer Krankenversicherung.
Die veröffentlichten Daten werden jährlich von der Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) erhoben und mit den bundesweiten Durch-schnittswerten verglichen. Das Universitätsklinikum Heidelberg schneidet bei fast allen Qualitätsindikatoren überdurchschnittlich ab.
Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch zum Thema "Qualität transparent" ein am 30. Juli 2008 im Verwaltungsgebäude des Universi-tätsklinikums Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 672, Sitzungsraum 1 (EG), um 11.00 Uhr.
Ihre Ansprechpartner sind:
o Professor Dr. J. Rüdiger Siewert, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg
o Andreas Vogt, Leiter Techniker Krankenkasse Landesvertretung Baden-Württemberg
o Dr. André Michel, Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Medizincontrolling am Universitätsklinikum Heidelberg
Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen werden oder an Presseunterlagen inte-ressiert sind! Parkplätze werden für die Presse reserviert sein.
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).