idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"kreatives schreiben: die leipziger dichterschule zwischen kunst und kommunistischer kulturpolitik." Unter diesem Titel finden am 27. und 28. November an der Universität Dortmund zwei Gastseminare statt, deren Leiter als herausragender Zeitzeuge gelten kann: Gerhard Rothbauer, vormals Professor am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig.
Die beiden Seminare werden von den Instituten für Deutsche Sprache und Literatur sowie für Anglistik und Amerikanistik veranstaltet. Sie finden jeweils um 17:30 Uhr im Haus Emil-Figge-Str. 50, Raum 3.206, statt.
Gerhard Rothbauer war als Literaturwissenschaftler und selbst praktizierender Literat eine zentrale Figur am Leipziger Literatur-Institut. Hier studierte die Mehrzahl der Schriftstellerinnen und Schriftsteller der DDR. Rothbauer setzt sich in den Seminaren mit der Schriftstellerausbildung in den Jahren von 1967 bis 1988 sowie seiner persönlichen Situation in der damaligen Zeit auseinander.
Die Veranstalter: "Die Seminare erarbeiten workshopähnlich die Möglichkeiten, den kreativen Prozess des Schreibens im diffusen Feld zwischen künstlerischen und wissenschaftlichen Normen einerseits und politischen Dogmen und Zwängen andererseits behutsam zu fördern."
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).