idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2008 13:30

MHH: Erstes deutsches Kind erhält mitwachsende Herzklappe

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressekonferenz morgen, 15. Oktober / Für Zukunftspreis nominiertes Forscherteam steht Rede und Antwort / Moldawische Kinder und erster deutscher Patient vor Ort

    Das Team um Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), das heute für den Deutschen Zukunftspreis 2008 des Bundespräsidenten nominiert worden ist, wird morgen Journalisten Rede und Antwort stehen. Die Forscher haben mitwachsende biologische Herzklappen zur Implantation im Kindesalter entwickelt und bauen derzeit die Herstellung nach Arzneimittelgesetz auf. Zu der Pressekonferenz werden nicht nur Kinder aus Moldawien erwartet, die zum Teil bereits vor sechs Jahren die neuartige Herzklappe erhalten hatten, sondern auch das erste in Deutschland operierte Kind, dessen Eltern und der behandelnde Arzt. Wir laden Medienvertreter zur Pressekonferenz am

    - Mittwoch, 15. Oktober 2008,
    - um 13.30 Uhr
    - im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind die drei für den Deutschen Zukunftspreis Nominierten

    - Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie,
    - Dr. med. Serghei Cebotari, Arzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie,
    - Dr. rer. nat. Michael Harder, Geschäftsführer der Firma corlife, sowie

    - Professor Dr. Anatol Ciuborto, Direktor der Herzklinik Chisinau (Moldawien),
    - Alexandru Manea, der seit sechs Jahren mit einer mitwachsenden Herzklappe lebt,
    - der vierjährige David Plöger, das erste deutsche Kind mit einer mitwachsenden Herzklappe, mit seinen Eltern aus Baden-Württemberg und seinem behandelnden Arzt,
    - Professor Dr. Joachim Gerd Rein, Direktor der Sana Herzchirurgischen Klinik Stuttgart.

    Hinweis für TV-Teams und Fotografen: Die moldawischen Gäste und das Kind aus Stuttgart stehen nur morgen ab 13.30 Uhr für Aufnahmen zur Verfügung. Aufnahmen mit den nominierten Wissenschaftlern im Labor sind bereits am Vormittag möglich.

    Bitte melden Sie sich aus logistischen Gründen für die Pressekonferenz und mögliche vorgezogene Termine umgehend an. Danke.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).