idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2008 09:52

Neue Studierende aus aller Welt in Erfurt begrüßt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Siebter Studierendenjahrgang der Erfurt School of Public Policy (ESPP)

    Am Montagabend (24. November 2008) wurde im Rathhausfestsaal der Stadt Erfurt der siebte Studentenjahrgang der Erfurt School of Public Policy (ESPP) der Universität Erfurt begrüßt. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der Präsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Kai Brodersen, und der Dekan der Staatswissenschaftlichen Fakultät. Prof. Dr. Manfred Königstein, begrüßten die 31 neuen Studierenden, die aus 13 verschiedenen Ländern zum Master-Studium nach Erfurt gekommen sind. Auch der Gründungsdirektor der ESPP, Prof. Dr. Dietmar Herz, der nach zweijähriger Leitung durch Dr. Heike Grimm zum 1. September 2008 die Leitung der ESPP wieder übernommen hat, hieß die internationale Gruppe herzlich willkommen.

    Seit Januar 2008 lief das Bewerbungsverfahren für den zweijährigen akkreditierten Vollzeit-Masterstudiengang "Public Policy". Anfang Oktober nahmen die 31 handverlesenen Studenten nun ihr Studium im Herzen Deutschlands auf. Der neue MPP-Jahrgang setzt sich aus Studierenden mit den Herkunftsländern Afghanistan, Albanien, Aserbaidschan, Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Mexiko, Pakistan, Ukraine, U.S.A., Russland und nicht zuletzt Deutschland zusammen. Ermöglicht wird dieser für die Universität, die Stadt und die Studierenden selbst fraglos bereichernde Vielvölkermix auch durch die Bereitstellung von Stipendienmitteln durch die Duisburger Haniel-Stiftung und den Deutschen Akademischen Austauschdienst.

    Bei Jazz, Getränken und einem Imbiss konnten die neuen Studierenden in lockerer Atmosphäre mit Erfurt's OB und den Universitätsrepräsentanten ins Gespräch kommen. Der Begrüßungsabend wurde die Haniel-Stiftung, strategischer Partner und Förderer der ESPP, sowie den ESPP-Fördervereins PUBLIUS e.V. ermöglicht.

    Kontakt:
    Universität Erfurt , Erfurt School of Public Policy
    e-Mail: publicpolicy@uni-erfurt.de
    Tel.: 0361-737-4933


    Weitere Informationen:

    http://www.espp.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).