idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der zum Wintersemester 1996/97 an der Fachhochschule Coburg neu eingerichtete Studiengang Physikalische Technik hat seinen ersten Absolventen hervorgebracht.
Es handelt sich um Herrn Dipl.-Ing. (FH) Thomas Heer aus Weismain, der sein Studium nach gut vier Jahren am 22.12.2000 mit der Diplomnote 1,7 erfolgreich abgeschlossen hat.
Unmittelbar nach Studienende hat er seine Tätigkeit bei dem Lichtenfelser Unternehmen Concept Laser GmbH aufgenommen, wo er sich mit Fragen der Materialbearbeitung mittels Laserstrahlen beschäftigt.
Herr Heer hatte zuvor bereits seine Diplomarbeit mit einer Themenstellung aus dem Bereich der Lasertechnik in Zusammenarbeit mit seinem jetzigen Arbeitgeber angefertigt.
Der in Nordbayern nur an der FH Coburg angebotene Studiengang Physikalische Technik vermittelt vielfältige Qualifikationen in aktuellen High-Tech-Anwendungsbereichen, die ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten eröffnen.
Der Studiengang Physikalische Technik erlaubt im Hauptstudium eine Spezialisierung entweder in Richtung Physikalische Technologien - dazu gehört die Lasertechnik - oder im Hinblick auf Bauphysik und Gebäudetechnik.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).