idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2008 10:15

"Transfer.NRW: FH-Extra" - Fachbereichsübergreifendes Projekt besteht erste Runde im Wettbewerb um insgesamt 6 Millionen Euro

Frank-Ruediger Buergel Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Bielefeld

    Das Innovationsministerium NRW will die Forschung und Entwicklung an den Fachhochschulen stärken. In der ersten Runde des Wettbewerbs "Transfer.NRW: FH-Extra" des Ministeriums konnte sich das Projekt "Wechselwirkung zwischen Leistungsbedarf und Energieverbrauch bei Menschen mit Behinderung" durchsetzen. Hinter dem Projekttitel verbirgt sich ein Vorhaben, das das Leben im Rollstuhl umfassend analysiert. Durch die Optimierung von Hilfsmitteln soll eine Verbesserung der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung sowie eine Steigerung der Lebensqualität bei Vermeidung von Sekundärschädigungen und Folgeerkrankungen erreicht werden.

    Wie viel Energie kostet es, um mit dem Rollstuhl alle notwendigen Bewegungen ausführen zu können, und wie lässt sich durch richtigen Technikeinsatz der Energieaufwand senken? Diese und weitere Fragen wollen die Projektleiter Professor Ralf Hörstmeier vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik sowie Professorin Dr. Beate Klemme vom Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern aus unterschiedlichen Hochschulen und Branchen lösen.

    Das Forschungsvorhaben wird sich mit Themen wie Ergonomie des Rollstuhls, Widerstände, Wirkungsgrad, Einstellparametern, Kraftübertragungen und den Wechselwirkungen untereinander beschäftigen, und ein neu entwickeltes Energiecluster soll eine objektive Einordnung der Optimierungsmaßnahmen ermöglichen.

    Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie in NRW hat nun das Projekt zu den Gewinnern des ersten Fachhochschulwettbewerbs "FH-Extra" ernannt. Innovationsminister Andreas Pinkwart lobte die "erstklassige praxisnahe Forschung" der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. "Der Wettbewerb baut diese Qualitäten weiter aus und stärkt den Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft."


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bielefeld.de - Download von Bild und Text


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).