idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter dem Thema Arbeitsorganisation - Flexibilisierung - Kompetenzentwicklung wird am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) vom 14. bis 16. März die 47. Konferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ausgerichtet.
Kassel. Unter dem Thema Arbeitsorganisation - Flexibilisierung - Kompetenzentwicklung wird am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) vom 14. bis 16. März die 47. Konferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ausgerichtet. Namhafte internationale Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren u.a. Themen wie Büroorganisation, Unternehmensflexibilität, Telekooperation, lernförderliche Arbeitsgestaltung, berufliche Kompetenzentwicklung, Mensch-Maschine-Gestaltung oder Arbeitszeitflexibilisierung. Neben Referaten, Vorträgen und Posterpräsentationen werden Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Das detaillierte Programm, Teilnahmegebühren sowie eine online-Anmeldung finden Sie unter http://www.ifa.uni-kassel.de.
uh
Kontakt und Information:
Dr. Heike Bernard, Tel. (0561) 804-4509, E-Mail: bernard@ifa.uni-kassel.de;
Dipl.-Hdl. Stefan Kreher, Tel.: (0561) 804-4203, E-Mail: kreher@ifa.uni-kassel.de;
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).