idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Klezmer, das ist eine Musik jüdischer Tradition, die derzeit in Deutschland einen Boom erlebt. Ihre Ausdrucksvielfalt reicht von tiefer Melancholie bis hin zu übersprudelnder Lebensfreude.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Institut für Musikwissenschaft der Universität Würzburg am Dienstag, 6. Februar, um 19.30 Uhr ein Konzert im Toscanasaal der Residenz: Ella Boulatova (Violine), langjährige Geigerin des Bolschoj-Theaters, vermittelt zusammen mit Patrick Simper (Gesang und Gitarre), der unter anderem durch seine Auftritte als Bassist am Mainfranken Theater Würzburg bekannt ist, einen Überblick über die Entwicklung jüdischer Musik in Mittel- und Osteuropa.
Bei dem Konzert namens "Shalom Alejchem - hebräische und jiddische Musik aus fünf Jahrhunderten" werden traditionelle und zeitgenössische Stücke mitsamt Kommentaren dargeboten, so dass der Zuhörer ein breites Spektrum jüdischer Musik kennenlernen kann. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).